Heute vor 92 Jahren, am 30. Januar 1933, wurde Adolf H*tler zum Reichskanzler ernannt.

Die Nationalsozialisten marschierten mit Fackeln durch das Brandenburger Tor.
Unter Wahrung des Anscheins verfassungsmäßiger Legitimität schalteten die Faschisten politische Gegner mit Gewalt aus und bemächtigten sich der staatlichen Machtinstrumente.


Das "demokratische Chaos" sollte beseitigt werden.


Heute vor 90 Jahren, am 30. Januar 1935, wurde dann auf kommunaler Ebene das „Führerprinzip“ eingeführt.


Das "Führerprinzip" galt als Grundgesetz nationalsozialistischer Weltanschauung. Es verpflichtete nach dem Motto "Führer befiehl, wir folgen" zu blindem Gehorsam und bedingungsloser Treue gegenüber Hitler als dem obersten "Führer" und die jeweilige Gefolgschaft zu Gehorsam gegenüber den Befehlen der Führer auf mittlerer und unterer Ebene.


Die maßgebliche Stellung der NSDAP wurde damit fest verankert.


Demokratische Elemente wie die Bürgermeisterwahl oder Abstimmungen im Ratsgremium werden abgeschafft.


Die Deutschen verzichteten mit dem „Führerprinzip“ auf alle bürgerlichen Rechte der Gestaltung ihrer Verhältnisse und damit auch auf rationale Strukturen der Politik, das sowohl in die politischen, sozialen, aber auch die wirtschaften Bereich reichte.


Es war die Selbstaufgabe des Individuums.


Menschen, seid wachsam!


Geht wählen!


#niewieder #niederdemFaschismus #gegenRechts #gegenHassundHetze #Demokratieverteidigen #Demokratie


https://www.bpb.de/500009/fuehrerprinzip/

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/ns-regime/etablierung


Kontakt

Moabit hilft e.V.

Turmstr. 21

Haus R

10559 Berlin

 

Fon +49 30 35057538

info@moabit-hilft.com

[ Erreichbarkeit / Öffnungszeiten ]

 

PRESSEANFRAGEN:

Diana Henniges +49 160 964 80003

diana@moabit-hilft.com

Spenden mit Paypal

Spenden mit Betterplace

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.


Newsletter

* Pflichtfeld
Meine Interessensgebiete

Frühere Newsletter