Eigentlich wollte dieser CDU/SPD-geführte Senat das Leben von Menschen, die auf ein BVG-Sozialticket angewiesen sind, vereinfachen.
In typischer Manier des aktuellen Berliner Senats wurde das "Problem" nicht wirklich gelöst, geschweige denn erleichtert, sondern einfach umgangen. Man schaffte sowohl die BVG-Kundenkarte als auch den Berlin-Pass als Berechtigungsnachweise ab.
Die „tolle Lösung“, die daraufhin folgte: