Politische Arbeit

In eigener Sache! Moabit hilft steht vor dem Aus.
Wir setzen also weiterhin auf den politischen Weg, um unser Ziel zu erreichen und sind froh, dass wir nicht alleine sind. Wir sind unglaublich dankbar für Eure Unterstützung und Eure Sorge um unseren Verein.

Moabit hilft e.V. steht vor dem Aus - 10 Jahre Engagement in der Turmstr. 21 endet
Der Vermieter, der uns kündigt, ist die Stadt Berlin, vertreten durch die BIM. Die Begründung, dass man landeseigene Gebäude nicht mehr an NGOs vermietet. Dies steht im direkten Widerspruch zu einer Entscheidung der Bezirksverordnetenversammlung...

Mit einem politischen Trick wurde die Familienzusammenführung bereits jetzt ausgesetzt
Laut einer Anweisung an die Internationale Organisation für Migration (IOM) und deutsche Botschaften dürfen syrische Kinder und Jugendliche bei anstehender Volljährigkeit keine vorrangige Bearbeitung mehr erhalten. Die Folge: Wartezeiten von vier bis fünf Jahren, so die Einschätzung von Insidern uns gegenüber.

Gemeinsam gegen Rassismus
Rassismus und andere Formen der Diskriminierung sind kein Randproblem, sondern tief in unserer Gesellschaft und Politik verankert.

Senat stigmatisiert arme Menschen in der Öffentlichkeit
Eigentlich wollte dieser CDU/SPD-geführte Senat das Leben von Menschen, die auf ein BVG-Sozialticket angewiesen sind, vereinfachen. In typischer Manier des aktuellen Berliner Senats wurde das "Problem" nicht wirklich gelöst, geschweige denn erleichtert, sondern einfach umgangen. Man schaffte sowohl die BVG-Kundenkarte als auch den Berlin-Pass als Berechtigungsnachweise ab. Die „tolle Lösung“, die daraufhin folgte:

Geflüchtete Frauen brauchen Perspektiven und Chancen statt leerer Versprechen!
Geflüchtete Frauen in Deutschland stehen vor besonderen Herausforderungen.

Berlin - Stadt der Helfer*innen, Stadt der Ausbeutung.
Wir sind genervt, enttäuscht, müde, ausgelaugt und durchaus wütend! 🫤

Interview von Rdl Radio Dreyeckland mit Diana Henniges
Auf Sozial Media startete die Aktion #AlleTassenImSchrank in der aufgerufen wird, Friedrich Merz eine Tasse an die Parteizentrale zu schicken. Als kleine Geste der Höflichkeit.

#AlleTassenImSchrank – eine Geschenkaktion für Friedrich Merz
Wir wissen nicht, wer es gestartet hat, aber wir finden es grandios und unterstützen sehr gerne. Friedrich Merz hat kürzlich festgestellt, dass Menschen, die grün oder links wählen, „nicht mehr alle Tassen im Schrank haben.“ Nun, wir möchten ihm das Gegenteil beweisen. Mit einer kleinen Geste der Höflichkeit.

„Erinnern heißt Verändern“
Veränderung erfordert Verantwortung. Politik und Behörden müssen endlich handeln. Rechter Terror eskaliert. 2024 gab es 41.406 rechtsextreme Straftaten – 113 pro Tag!

Mehr anzeigen

Kontakt

Moabit hilft e.V.

Turmstr. 21

Haus R

10559 Berlin

 

Fon +49 30 35057538

info@moabit-hilft.com

[ Erreichbarkeit / Öffnungszeiten ]

 

PRESSEANFRAGEN:

Diana Henniges +49 160 964 80003

diana@moabit-hilft.com

Spenden mit Paypal

Spenden mit Betterplace

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.


Newsletter

* Pflichtfeld
Meine Interessensgebiete

Frühere Newsletter